Warum gerade der Marzipan-Teil ?
Die Idee
Lübeck ist in der Welt für drei Dinge bekannt: Die Hanse, sein großen Schriftsteller und das Marzipan. AEGEE-Lübeck hat sich entschieden, seinen ersten Kongress dem Marzipan zu widmen. Warum dieses auf den ersten Blick weniger ernste Thema? Ganz einfach: Es ist nur auf den ersten Blick weniger ernst - während die große Zeit der Hanse vorbei ist, ist Marzipan auch heute noch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor - und mit Abstand das süßeste und somit sympathischste Aushängeschild, das eine Stadt haben kann. Außerdem heißt die Tatsache, dass der Kongress auf die Leckerei fokussiert, ja nicht, dass aktuelle politische und kulturelle Aspekte unserer Stadt nicht zur Sprache kommen - sie werden nur durch das Thema Marzipan süß verpackt.
Der Kongress
Theorie und
Praxis stehen im Mittelpunkt des auf drei Tage angelegten Kongresses. Das
heißt, die Teilnehmer werden nicht nur in Vorträgen von kompetenten
Marzipan-Experten - darunter eine Buchautorin zu diesem Thema - etwas über
die Süßigkeit erfahren. Hinzu kommt der Rundgang durch eine
Marzipanfabrik; und, ganz wichtig: In einem Workshop erhalten die Teilnehmer
Gelegenheit, ihre eigene Marzipanspezialität zu kreieren.
Am Eröffnungstag
werden in einem Vortragsblock am Eröffnungsvormittag auch aktuelle
politische Aspekte wie die Ostseekooperative der Anrainerstaaten und die
literarische Bedeutung der Stadt von Thomas Mann bis Günter Grass
zur Sprache kommen.
Hinzu kommen
kulturelle Aspekte: Die Teilnehmer werden die Stadt kennenlernen und auch
einen Ausflug nach Travemünde unternehmen.
Warum der Regional-Meeting-Teil ?
Die Erkenntnis
Es wurde in den nächsten Monaten kein Regional Meeting hier in der nördlichen Region festgesetzt, außer unserem.
Der Kongress
Die Antennen können über zukünftige Kooperationen diskutieren und gegenseitig voneinander lernen, wenn es um die Präsentation der eigenen Antenne und über das Entwickeln und Verbessern von Events auf lokaler und überregionaler Ebene geht.
Die Teilnehmer
60 internationale Teilnehmer von den Niederlanden bis Polen und darüber hinaus werden zu dem Kongress erwartet.